Seit dem 29. April 2015 gibt es jeden Mittwoch von 11:00 bis 18:00 Uhr den neuen Wochenmarkt auf dem Hansaplatz in St. Georg. Nach der feierlichen Eröffnung möchten wir nun, rund zwei Monate später, eine kurze Bilanz ziehen. Vorab sei gesagt, dass das Angebot gut angenommen wird. Dafür bedanken wir uns herzlich.
Read more: Eine kurze Bilanz: unser Wochenmarkt auf dem Hansaplatz in St. Georg
Beim Stuttgarter Weindorf vom 25. Juni bis 11. Juli 2015 präsentieren bereits zum 30. Mal schwäbische und badische Winzer ihre besten Tropfen in Hamburg – dazu werden regionale Speisen der schwäbischen Gastronomen gereicht. Wer also deutsche Weine, „Mauldascha“, „Bubaspitzla“ und andere Leckereien aus Deutschlands Südwesten liebt, sollte sich diesen Termin vormerken. Auch der Hamburger Fischmarkt auf Reisen gratuliert herzlich zum Jubiläum.
Read more: 25. Juni bis 11. Juli 2015: Das 30. Stuttgarter Weindorf ist zu Gast in Hamburg
Am Dienstag, 9. Juni, findet die nächste Vorstandssitzung des Bundesverbandes Deutscher Schausteller und Marktkaufleute e.V. in Frankfurt statt. Im Fokus stehen bei dem Treffen der Mindestlohn, die Nährwertangaben sowie die bereits vielbesprochene Norm DIN EN 13814. Über die Ergebnisse werden wir bald an dieser Stelle berichten.
Noch bis zum 31. Mai 2015 läuft die Kampagne "Erlebe deinen Markt". Hierbei handelt es sich um internationale Festwochen für 2.000 Wochenmärkte, Markthallen und Großmärkte in 16 Ländern. Für uns in Hamburg ist die Aktion ein voller Erfolg. Wir proftieren beispielsweise von einer erhöhten Medienfrequenz. Unsere Kunden teilten uns vielfach mit, dass die Kampagne genau die Werte vermittelt, die den Wochenmarkt so besonders machen.
Klicken Sie hier für weitere Informationen.
Am 30. August 2015 kommen erneut Zulieferer, Produzenten, Markthändler und Direktvermarkter aus ganz Deutschland in das Ruhrgebiet. Für die Fachmesse „Mein Wochenmarkt“ laufen derzeit die Vorbereitungen. Unser Bundesverband wird mit einem Repräsentationsstand vor Ort sein und über die Belange des Wochenmarktverbandes informieren. Wir freuen uns über aktive Beteiligung!
Die Fachmesse präsentiert Produkte sowie Dienstleistungen. Dies ist die einzige Fachmesse für den mobilen Handel in Deutschland. Informationen finden Sie hier.
Der 826. Hafengeburtstag hat uns viel Freude bereitet. In einer sehr schönen, entspannten Atmosphäre haben zahlreiche Gäste unser Hansedorf besucht. Von Seeleuten für Seeleute gab es hier Schlemmereien, tolle Musik und eine maritime Umgebung, die viel Anklang gefunden hat. Das Musikprogramm lockte in großem Umfang und wir sind stolz, dass wir unseren Gästen auch in diesem Jahr wieder ein ausgewogenes Angebot bieten konnten. Und nächstes Jahr heißt es hoffentlich wieder bei schönstem Wetter: Ahoi, ihr Seeleute!
Unsere Eröffnung des Wochenmarktes auf dem Hansaplatz in St. Georg ist sehr gut verlaufen. Mit bunten Luftballons und schön geschmücktem Ambiente ging es vor Kurzem los. Der Wochenmarkt soll zur Aufwertung des Stadtteils beitragen und wird von den Anwohnern sehr gut angenommen. Wir freuen uns über diese Zustimmung und die positive Resonanz vieler Kunden. Für den Wochenmarkt auf dem Hansaplatz suchen die 14 Stammhändler weiterhin Unterstützung aus dem Warenhandel. Angedacht ist, dass die interessierten Händler im Wechsel dort ihre Waren anbieten. Immer wieder soll etwas anderes geboten werden – denn die Mischung ist wichtig. Interessenten wenden Sie gerne an uns!
Das Hansedorf findet jährlich im Rahmen des Hafengeburtstages statt. Auch dieses Jahr ist es vom 8. bis 10. Mai wieder soweit. Sitzgelegenheiten, Holzhütten, eine Bühne und Shantychöre heißen die Besucher im Herzen des norddeutschen Kultevents willkommen. Unser Hansedorf bietet maritimes Flair und verwöhnt alle Gäste mit köstlichen Gaumenfreuden. Wir freuen uns auf Sie – Ahoi!
Öffnungszeiten der Hafenmeile:
Freitag, 8. Mai 2015, 10:00 bis 24:00 Uhr
Samstag, 9. Mai 2015, 10:00 bis 24:00 Uhr
Sonntag, 10. Mai 2015, 10:00 bis 21:00 Uhr
Sie finden das Hansedorf am Wasserturm Vorsetzen in unmittelbarer Nähe der Landungsbrücken.
Die Freude ist groß: Der Spieker Markt ist gerettet. Nachdem auf dem langjährigen Jahrmarkt-Gelände eine zentrale Erstaufnahme für Flüchtlinge eingerichtet wurde, wäre das Fest dieses Jahr beinahe ausgefallen. Doch Jens Kohpeiß stellt ein Gelände beim Rewe-Markt am Süderquerweg zur Verfügung – und das kostenfrei. Er ist Eigentümer der Fläche und unterstützt gerne das „uralte Generationenfest“. Bernd Simon, Vizepräsident vom Landesverband des Ambulanten Gewerbes und der Schausteller e.V., sprach mit Helmut Hoffmann vom Fachamt Verbraucherschutz, Gewerbe und Umwelt. Gemeinsam konnte die Rettung realisiert werden. Rund 20 Schausteller werden auf dem circa 5.000 Quadratmeter großen Gelände am Süderquerweg Platz finden. Hinzu kommen ein größeres Fahrgeschäft und ein Kinderkarussel.
Öffnungszeiten:
Samstag, 23. Mai 2015 bis Montag, 25. Mai 2015: 14:00 bis 22:00 Uhr.
Hier finden Sie weitere Informationen.
Der Fischmarkt in St. Pauli ist eine der größten Attraktionen Hamburgs. Er zieht jeden Sonntag Tausende von Besuchern aus aller Welt in seinen Bann. Und seit mehr als 20 Jahren tut der Fischmarkt das nicht nur in Hamburg, sondern auch unterwegs: Der Original Hamburger Fischmarkt und seine echten Hamburger Händler besuchen jeweils von April bis Oktober ausgewählte Städte in Deutschland. Kommen Sie vorbei und genießen Sie ein Stück Hamburger Tradition auf großer Reise.
Die Termine in 2015:
Aschaffenburg, Schlossplatz, 23. April bis 3. Mai 2015
München, Wittelsbacherplatz, 14. Mai bis 25. Mai 2015
Stuttgart, Karlsplatz, 9. bis 19. Juli 2015
Offenburg, Marktplatz, 8. bis 18. Oktober 2015