Unser Marktbericht ist als Druckprodukt erhältlich und kann gerne direkt bei uns im Landesverband oder bei Barbara Gitschel-Bellwinkel angefordert werden.
Sie erreichen Barbara Gitschel-Bellwinkel per
Viel Freude beim Lesen!
Unsere Jahreshauptversammlung des LAGS findet statt am Montag, 05.03.2018, im Bürgerhaus Wilhelmsburg.
Weitere Informationen folgen.
Die Termine für unsere Fachgruppensitzungen stehen fest:
Fachgruppe III
Montag, 05.02.2018, 18.00Uhr
Ort: HolidayInn
Fachgruppe VII
Montag, 19.02.2018, 18.00Uhr
Ort: HolidayInn
Fachgruppe V
Montag, 05.03.2018, 15.00Uhr
Ort: Bürgerhaus Wilhelmsburg
Vom 9. bis 13. Mai 2018 wird in Winsen (Luhe) wieder das Stadtfest gefeiert. Dafür werden circa 50 Schausteller gesucht – von klassisch bis ausgefallen: Speisen und Getränke aller Art, Kunsthandwerk, Gewürze, Accessoires, Besonderheiten. Bewerben Sie sich unter folgender Adresse:
Stadt Winsen (Luhe)
Olaf Brakhage
Schloßplatz 1
21423 Winsen (Luhe)
Benötigte Angaben:
Standgröße, Foto, komplettes Warenangebot, benötigte Strom- und Wasseranschlüsse, Ansprechpartner und Telefonnummer
Aufgrund der Feiertage in der zweiten Jahreshälfte werden einige Wochenmärkte zeitlich verschoben oder fallen aus.
Eine Übersicht der betroffenen Märkte finden Sie hier.
Alternativ können Sie auch im Wochenmarktfinder nach dem Markt suchen, über den Sie nähere Informationen wünschen.
Wir wünschen auch bei kälteren Temperaturen viel Freude beim Einkaufen, Bummeln und Schnacken auf dem Wochenmarkt!
Es hat sich sicherlich schon bei Ihnen herumgesprochen: Am 17. und 18. September 2017 findet von 10.00 bis 18.00 Uhr die Fachmesse MARKT MOBIL in Essen statt. Die führende Fachmesse für den Markthandel – ehemals „Mein Wochenmarkt“ – entwickelt sich zum Anziehungspunkt für eine noch breitere Zielgruppe. Unter dem neuen Namen MARKT MOBIL bietet sie ab sofort den Machern und Akteuren von Wochen-, Weihnachts-, Jahr- und Street-Food-Märkten eine Plattform. Kommen auch Sie auf den neuesten Stand!
Lernen Sie Produkte und Services entlang der gesamten Wertschöpfungskette kennen und treffen Sie auf die dazugehörigen Experten in den sogenannten Speakers Corners, die für Besucher und Aussteller eine einzigartige zentrale Informations- und Kommunikationsplattform sind.
Weitere Informationen finden Interessierte hier.
Wir wünschen viel Spaß und eine erfolgreiche Messe!
Der Sommerdom ist mit vielen beliebten und auch neuen Fahrgeschäften zurück. Dieses Jahr feiert eine Attraktion auf dem Hamburger Sommerdom Weltpremiere: Dr. Archibald. Rund zehn Minuten dauert die geheimnisvolle Zeitreise, die in Teilen mit einer Virtual-Reality-Brille vermittelt wird. Auf der Sonderfläche ist erstmals das Thema „Fiesta En La Playa“. Lateinamerikanisches Flair wird mit dem passenden gastronomischen Angebot, Handel und Kunsthandwerk sowie Perfoarmances allen Besucherinnen und Besuchern geboten. Auch dieses Jahr ist an jedem Mittwoch wieder Familientag auf dem Sommerdom. Dann bekommen alle Besucher ermäßigte Preise bei Fahrgeschäften und Verkaufsständen. Und nicht zu vergessen: Jeden Freitag findet das traditionelle Feuerwerk ab ca. 22:30 auf dem Festgelände statt.
Wir wünschen allen Besucherinnen und Besuchern viel Spaß bei unserem diesjährigen Sommerdom!
Öffnungszeiten:
Montags bis Donnerstag: 15:00 Uhr bis 23:00 Uhr
Freitags und samstags: 15:00 bis 23:00 Uhr
Sonntags: 14:00 bis 23:00 Uhr
Read more: Unser Sommerdom ist mit einer Weltneuheit zurück: Freitag, 28.07. bis So., 27.08.2017
Bereits zum 19. Mal feiert Bergedorf sein beliebtes Stadtfest mit einer großen Partymeile und drei Tagen voller Programm für die ganze Familie. Das Highlight wird auch in diesem Jahr das Fest der Nationen, Europas größtes Musik- und Folklorefest, sein. Schon zum 26. Mal werden zahlreiche Gäste aus ganz Europa nach Hamburg reisen, um gemeinsam zu tanzen, zu musizieren und sich auszutauschen. Im vergangenen Jahr wurde das Bergedorfer Stadtfest erstmalig durch die Eventagentur WAGS Hamburg Events GmbH veranstaltet. Ein voller Erfolg, der sich in diesem Jahr wiederholen soll.
Read more: 19. Bergedorfer Stadtfest: Feiern mit internationalem Flair
Das Bezirksamt Bergedorf sucht einen Südfruchthändler für seinen Wochenmarkt Bergedorf-West (Werner-Neben-Platz).
Die Marktzeit ist donnerstags von 8.00 bis 13.00 Uhr.
Interessierte wenden sich bitte an den zuständigen Marktmeister Andreas Friedrich, Tel.: 040 / 42891-4208
Jedes Jahr kommen mehr als eine Million Besucher aus dem In- und Ausland zum Hafengeburtstag, um sich von der beeindruckenden Hafenkulisse und den einmaligen Darbietungen auf der Elbe begeistern zu lassen. Die zahlreichen Attraktionen reichen von der Kehrwiederspitze bis zur Fischauktionshalle und finden im Wasser und auf Land, im modernsten und jüngsten Stadtteil Hamburgs, statt. Wie jedes Jahr bietet der Hamburger Hafengeburtstag ein Programm für die ganze Familie, so zum Beispiel im Museumshafen Oevelgönne, in der Speicherstadt oder auch im Traditionsschiffhafen. Bei mehr als 200 maritimen, kulturellen und kulinarischen Programmpunkten kommen Hanseaten und Besucher aus ganz Norddeutschland sowie Touristen aus der ganzen Welt auf ihre Kosten. Gastronomische Genüsse, zahlreiche Bühnen mit Live-Acts und besondere Angebote der Museen in der Speicherstadt runden das Programm ab. Den traditionellen Auftakt des 828. Hafengeburtstags bildet der internationale ökumenische Gottesdienst der Hauptkirche St. Michaelis am Freitag, den 5. Mai 2017, und eröffnet somit die diesjährige Feier. Wir freuen uns auf erlebnisreiche Tage und wünschen allen Besuchern viel Spaß!
Read more: Unser Hafengeburtstag feiert seinen 828. Geburtstag