Es ist soweit: Der neue Wochenmarkt auf dem Hanseplatz in St. Georg wird eröffnet. Am Mittwoch, 29. April 2015, startet das bunte Programm rund um den Hansebrunnen. Der Markt wird ab dann immer mittwochs von 11:00 bis 18:00 Uhr stattfinden. Zu den besonderen Angeboten werden eine Bio-Bäckerei sowie ein Bio-Schlachter gehören. Hinzu kommen frische Krabben von der Nordsee, eine Saftmosterei und selbstverständlich Obst und Gemüse, Blumen und Dekoartikel. Eine Kaffeelounge lädt zum Verweilen ein und an den Imbissständen werden selbstgemachte Spezialitäten angeboten. Auch das regionale Handwerk bekommt einen Platz für seine Warenpräsentation. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
In enger Zusammenarbeit mit der Stadt Barsbüttel und den Marktbeschickern vor Ort ist dieser Wochenmarktmarkt nun neu in der Verantwortung der WAGS. Besucher finden den Wochenmarkt seit März dieses Jahres am AKKU, auf dem Parkplatz vor dem Nahversorgungszentrum. Das Angebot ist das Bekannte geblieben: Gemüse, Blumen, Fisch und Fleisch direkt vom Erzeuger. Es wird alles geboten, was einen traditionellen Wochenmarkt ausmacht.
Öffnungszeiten sind dienstags von 8:00 bis 13:00 Uhr und freitags von 9:00 bis 18:00 Uhr.
Aufgrund der Feiertage im ersten Halbjahr dieses Jahres wird es wieder Verlegungen unserer Wochenmärkte geben. Wir haben eine Übersicht für Sie zusammengestellt. Hier können Sie das Dokument einsehen und auch ausdrucken, wenn Sie mögen. Auch in unserem Wochenmarktfinder sind die Verlegungen der jeweiligen Wochenmärkte als Hinweis aufgeführt.
Überall sehen wir sie jetzt aus dem Boden sprießen – Schneeglöckchen. Sie sind die Vorboten des Frühlings und diese Jahreszeit bedeutet in der schönen Hansestadt eben auch wieder: Es ist Zeit für unseren Frühlingsdom. Auf dem Heiligengeistfeld geht es von Freitag, 20. März, bis Sonntag, 19. April 2015, wieder rund. Montag bis Donnerstag öffnet unser Volksfest von 15:00 bis 23:00 Uhr seine Pforten, Freitag und Samstag von 15:00 bis 24:00 Uhr. Am Sonntag geht es bereits um 14:00 Uhr los, dafür stellen die Fahrgeschäfte um 23:00 Uhr schon ihren Dienst ein. Wir wünschen viel Spaß beim alljährlichen Dom-Bummel!
Read more: Unser Hamburger Frühlingsdom: Freitag, 20. März, bis Sonntag, 19. April 2015
Die Kampagne „Love Your Local Market” wurde in England bereits 2012 erfolgreich initiiert. Mehr als 900 Wochenmärkte haben in 2012 und 2013 teilgenommen. Aufgrund des Erfolges zeichnet sich in diesem Jahr eine deutlich verstärkte Teilnahme auf internationaler Ebene ab und auch die Hamburger Wochenmärkte möchten sich eventuell in Zukunft beteiligen. Derzeit wird noch über eine Entscheidung beraten. Die Kampagne ist eine Chance, unsere Wochenmärkte wieder stärker ins Bewusstsein des Verbrauchers und der Politik zu rücken. Hier finden Sie weitere Informationen zu „Love Your Local Market“.
Am Montag, 23. Februar 2015, findet im Bürgerhaus Wilhelmsburg die diesjährige Jahreshauptversammlung des Landesverbandes statt. Beginn ist um 16:30 Uhr. Eingeladen sind alle Mitglieder des Landesverbandes. Hier finden Sie unsere Einladung.
Auch dieses Jahr findet die Norgarflor, die Fachmesse der grünen Branche, in Hamburg statt. Veranstaltungsort ist der Blumengroßmarkt Hamburg. Am Samstag, 21. März, und Sonntag, 22.März 2015, haben Interessierte die Möglichkeit, Waren aus zahlreichen Sortimenten sofort zu kaufen oder auch zur späteren Lieferung zu ordern. Unternehmen des Gartenbaus sowie deren Lieferanten, Dienstleister und Abnehmer auf der Groß- und Einzelhandelsstufe sind gerne eingeladen, auszustellen. Anmeldungen werden noch entgegengenommen. Mehr Informationen finden Sie hier.
Öffnungszeiten:
Samstag, 21. März 2015, 15:30 bis 19:30 Uhr
Sonntag, 22. März 2015, 10:00 bis 15:00 Uhr.
Blumengroßmarkt Hamburg, Banksstraße 28, 20097 Hamburg
Kontakt: Blumengroßmarkt Hamburg, Klaus Bengtsson, Tel.: 040/30 97 76 19
Vom 31. Januar bis 3. Februar 2015 fand in Essen unser diesjähriger Bundesverbandstag statt. Die vorherrschenden Themen waren der Mindestlohn, die Machbarkeit einer elektronischen Kassenführung sowie die bereits vielbesprochene Norm DIN EN 13814. Auch wurden das Präsidium und die Vorsitzenden der Fachbereiche neu gewählt. Die Wahlergebnisse können Sie hier einsehen. Wir freuen uns, weiterhin sehr stark im Vorstand vertreten zu sein und blicken auf einen erfolgreichen Bundesverbandstag zurück. Herzlichen Dank an alle, die da waren!
Read more: Rückblick: Das war der 36. Bundesverbandstag in Essen
Es gibt sinnvolle Möglichkeiten, um ein Team im Kundenumgang zu stärken. Eine davon sind firmeninterne Seminare. Profi-Kunde informiert Sie. Dabei gibt es verschiedene Seminar-Angebote: „Verkaufen – mit emotionaler Kompetenz“, „Tricks und Tipps für Kommunikation und Rhetorik“ oder auch „Das Präsentationsseminar“. Auch eine Kassenqualifizierung ist möglich. Neu ist auch die Qualifizierung für Wochenmarkthändler. Weitere Informationen und Kontaktdaten finden Sie hier.
Hier finden Sie die Termine unserer Fachgruppensitzungen zu Anfang des Jahres.
Montag, 12. Januar 2015: Fachgruppe 2 und Fachgruppe 4 (zusammengelegt) im Bahrenfelder Forsthaus
Montag, 19. Januar 2015: Fachgruppe 3 und Fachgruppe 7 (zusammengelegt) im Holiday Inn
Montag, 26. Januar 2015: Fachgruppe 5 im Bahrenfelder Forsthaus