Der Termin für unsere Jahreshauptversammlung 2019 ist für den 25. Februar 2019 im Bürgerhaus Wilhelmsburg bestätigt. Weitere Informationen folgen.
Auch 2019 heißt es wieder: Leinen los! Der Hamburger Fischmarkt geht auf Reisen und pflegt die mehr als 30 Jahre alte Tradition, auch außerhalb von Hamburg Appetit auf die Hansestadt zu machen. Bis bald!
28. Hamburger Fischmarkt in Aschaffenburg
25. April. bis 5. Mai 2019
23. Hamburger Fischmarkt in München
30. Mai bis 10. Juni 2019
32. Hamburger Fischmarkt in Stuttgart
11. Juli bis 21. Juli 2019
11. Hamburger Fischmarkt in Offenburg
10. Oktober bis 20. Oktober 2019
Weitere Informationen gibt es hier.
Die Domain MarktStories.de ist online und kann nun alle Marktliebhaber begeistern oder eben zu solchen machen. Auf der neuen Internetplattform sind kleine Geschichten und interessante Fakten über unsere Märkte, deren Händler und Besucher zu lesen. Mit Modernität und Frische bildet MarktStories.de die Akteure auf dem Wochenmarkt ab und zeigt, was sie bewegt. So werden Besucher der Seite inspiriert und wir erreichen nicht nur die Besucherinnen und Besucher vor Ort, sondern auch jene, die noch über einen Besuch nachdenken. Bis bald!
Nachdem das Bundesverwaltungsgericht (BVerwG) entschieden hat, dass Durchfahrverbote für Dieselfahrzeuge angeordnet werden können, wenn dies aus Gründen der Luftreinhaltung zum Gesundheitsschutz der betroffenen Bevölkerung erforderlich ist, gibt es auch in Hamburg Durchfahrtsbeschränkungen. Dies liegt der Aufstellung des Luftreinhalteplans im Juni 2017. Nach dem Urteil erreichte die Behörde für Umwelt und Energie eine Vielzahl von Fragen.
Hier geht es zu den Antworten auf die häufig gestellten Fragen.
Unser Hansedorf auf dem Hafengeburtstag war auch dieses Jahr wieder gut besucht und erfolgreich. Insgesamt lockte das sommerliche Wetter rund 1,3 Millionen Besucher an die Elbe. Wir sind sehr zufrieden und hoffen, alle Besucher und Beteiligten hatten eine genauso tolle Zeit wie wir. Bis zum nächsten Hafengeburtstag!
Wenn ab dem 14. Juni in Russland der Ball rollt, ist wieder Hochsaison für Fußball-Fanartikel. Kaum ein anderes Ereignis bietet so viele positive Emotionen wie die großen Fußballfeste. Ergänzen Sie Ihr Sortiment rechtzeitig mit den beliebtesten Fanartikeln! Auf der Beschaffungsplattform zentrada finden Sie alles, was das Fanherz begehrt: Autofahnen, Fan-Schals, Caps, Hüte, Fan-Schminke, Girlanden, Partydeko und vieles mehr.
Read more: Aktionswaren zur Fußball-WM: Alles, was das Fanherz begehrt
Auch wenn die Temperaturen zu Beginn des diesjährigen Frühlingsdoms noch nicht sonderlich frühlingshaft waren, gelang der Start in die Hamburger Volksfest-Saison 2018. Knapp zwei Millionen Besucherinnen und Besucher waren gekommen und speziell die Osterfeiertage wurden für einen Dom-Bummel genutzt. Mit 340.000 Besucherinnen und Besuchern war es das besucherreichste Wochenende im Veranstaltungszeitraum. „Neben einer ausgewogenen Mischung zwischen hochmodernem Action-Spaß und traditionellen Klassikern sind Neuheiten und Innovationen wichtig, um als Familienvolksfest allen Generationen und Geschmäckern gerecht zu werden. Und das ist bei diesem Frühlingsdom wieder hervorragend gelungen“, erklärt Sascha Belli, erster Vorsitzendender des Landesverbandes des Ambulanten Gewerbes und der Schausteller Hamburg e.V.
Herzlichen Dank an alle Beteiligten für das gute Gelingen!
Die nächsten Veranstaltungen:
Sommerdom: 27. Juli bis 26. August 2018
Winterdom: 9. November bis 9. Dezember 2018
Frühlingsdom: 22. März bis 22. April 2019
Die Freie und Hansestadt Hamburg feiert den Hafengeburtstag 2018 wegen des zusätzlichen Feiertags gleich vier Tage lang. Die maritimen Attraktionen und schwimmenden Gäste von allen Weltmeeren ziehen jährlich mehr als eine Million Besucher aus dem In- und Ausland an.
Wir sind selbstverständlich auch wieder mit unserem Hansedorf vertreten und freuen uns auf alle Besucherinnen und Besucher.
Donnerstag, 10. Mai, bis Sonntag, 13. Mai 2018
Donnerstag: 10 bis 22 Uhr
Freitag und Samstag: 10 bis 24 Uhr
Sonntag: 10 bis 21 Uhr
Willkommen und Ahoi!
Endlich ist es wieder soweit: Vom 23. März bis 22. April 2018 geht das größte Volksfest des Nordens in die erste Runde in diesem Jahr. Auf dem Heiligengeistfeld wird es jede Menge Leckereien und die unterschiedlichsten Fahrgeschäfte geben. Auf der Aktionsfläche finden die Besucherinnen und Besucher dieses Jahr ein uriges und mystisches Hexendorf. Neu dabei ist außerdem der Dom-Bär, ein lebensgroßer, plüschiger Teddy namens Bummel, der über den Dom schlendert. Wir wünschen allen Gästen sowie Schaustellern viel Spaß!
Öffnungszeiten:
montags bis donnerstags, 15 bis 23 Uhr
freitags und samstags, 15 bis 24 Uhr
sonntags, 14 bis 23 Uhr
Am Karfreitag, 30.03., bleibt der Dom geschlossen.
Jeden Mittwoch ist Familientag mit reduzierten Preisen.
Jeden Freitag findet ab ca. 22:30 Uhr das traditionelle Feuerwerk statt.
Bummel ist zur Dom-Eröffnung von 17:30 bis 18:30 Uhr sowie jeden Mittwoch von 16 bis 18 Uhr und jeden Sonntag von 15 bis 17 Uhr anzutreffen.
Als Service für unsere lieben Wochenmarktbesucherinnen und -besucher, aber natürlich auch für unsere Mitglieder und alle, die es noch werden möchten, haben wir in unserem aktuellen Marktbericht ein Rezept abgedruckt. Besonders für Kinder ist das Rezept ein Spaß, denn es ist einfach nachzukochen: Kartoffel-Möhrenbrei mit Spiegelei. Und wie schön sich das reimt. Wir wünschen allen, die das Rezept ausprobieren, ein tolles Kochvergnügen und bis bald auf dem Wochenmarkt!
Hier geht es zum Rezept.