• Home
  • Verband
  • News
  • Presse
  • Partner
  • Termine
  • Downloads
  • WAGS
  • Impressum & Datenschutz
  • Kontakt

WAGS/LAGS Werbefilm

Neueste Nachrichten

  • Termine der Fachgruppenversammlungen
  • Bundesverbandstag und Jahreshauptversammlung 2023
  • Positive Bilanz: Das war der Winterdom 2022
  • Harburger Weihnachtsmarkt vom 17.11. bis 29.12.2022
  • Winterdom vom 4. November bis 4. Dezember 2022

Wochenmarktfinder

Sie wollen wissen, wann und wo Sie welchen Wochenmarkt in Hamburg finden? Unser Wochenmarktfinder verrät es Ihnen.

Newsflash

Marktstories Logo

Landesverband des Ambulanten Gewerbes und der Schausteller Hamburg e.V.

Hamburger Fischmarkt bleibt geschlossen

  • Drucken
  • E-Mail

Das Bezirksamt Altona hat als Veranstalter des Hamburger Fischmarktes entschieden, die Marktveranstaltungen bis auf Weiteres ausfallen zu lassen. Aktuelle Informationen wird es auf dieser Seite geben.

Maskenpflicht auf den Hamburger Wochenmärkten: Plakat zum Ausdrucken

  • Drucken
  • E-Mail

Seit dem 27. April 2020 gilt auf den Hamburger Wochenmärkten Maskenpflicht. Als Service für Wochenmarkthändler haben wir ein Plakat entworfen, das auf das Tragen eines Mundschutzes hinweist.

Sie können sich das Plakat ganz einfach hier herunterladen und selbst ausdrucken.

Wochenmärkte sichern Grundversorgung

  • Drucken
  • E-Mail

Inmitten der Corona-Krise sind die Hamburger Wochenmärkte für die Versorgung der Bevölkerung essenziell und nehmen eine noch stärkere Bedeutung ein. Im Gegensatz zu großen Unternehmen bieten die Wochenmärkte aufgrund ihrer Unternehmensstruktur klare Vorteile. Sie werden durch eine Vielzahl von eigenständigen Betrieben geführt, die völlig getrennt voneinander agieren. So entsteht eine Versorgungssicherheit, die bei großen Unternehmen nicht gegeben ist, da diese bei Quarantänemaßnahmen in Gänze schließen müssten.

Auch dass die Wochenmärkte an der frischen Luft stattfinden, ist in der derzeitigen Lage ein weiterer wichtiger Vorteil. Die Größen der Wochenmarktflächen sorgen dafür, dass keine Kunden in die Situation kommen, zu eng mit anderen zusammenstehen zu müssen, während sie ihre Einkäufe erledigen.

Es besteht zudem ein Mehr an Sicherheit auf den Wochenmärkten, da Kunden keinen direkten Kontakt zu Ladentüren, Warenkörben, Einkaufswagen oder auch PIN-Code-Tastaturen haben. Außerdem gibt es keine Selbstbedienung und kein Zurücklegen der bereits berührten Ware. Stattdessen wird die Ware durch die kontrollierbaren Verkäufer übergeben. Auf den Wochenmärkten agieren hartgesottene Menschen, auf die man sich verlassen kann. „Die Warenströme sind sehr häufig regional und daher klar durchschaubar“, hebt Wilfried Thal, Präsident des Hamburger Landesverbandes, einen weiteren Vorteil hervor. 

Kurzum: Die Wochenmärkte kümmern sich auch in Krisenzeiten um die Grundversorgung der Gesellschaft. 

Quelle: Wilfried Thal, Präsident des Bundesverbandes Deutscher Schausteller und Marktkaufleute e.V. (BSM)

UPDATE - Service für unsere Wochenmarkthändler

  • Drucken
  • E-Mail

+++ UPDATE +++

Wir haben zwei weitere Texte zum Selbstausdrucken erstellt, die Sie sich ganz einfach herunterladen können. 

Die Kurzfassung gibt es hier.

Die Langfassung gibt es hier.


Als Service und Unterstützung für unsere Wochenmarkthändler haben wir ein Plakat erstellt, das Sie sich ganz einfach hier herunterladen und selbst ausdrucken können. Mit dem Plakat machen Sie darauf aufmerksam, dass die Wochenmärkte in der aktuellen Lage durch Corona mit Abstand die sicherste Möglichkeit bieten, um einzukaufen – und das ist gerade jetzt von doppelter Bedeutung. Wir wünschen Ihnen nur das Beste. Bleiben Sie gesund!

Forderungspapier der deutschen Schausteller zum Thema Corona-Krise

  • Drucken
  • E-Mail

Unser Bundesverband hat ein Forderungspapier zum Thema Corona-Krise erstellt und setzt darin die Existenzbedrohung tausender Familienbetriebe in den Fokus. Die Umsetzung der Liquiditätshilfen hat jetzt oberste Priorität. 

Das Forderungspapier finden Sie hier.

 

Weitere Beiträge ...

  1. Update: Die Wochenmärkte bleiben geöffnet
  2. Unterstützung für Schausteller und Unternehmer
  3. Hamburger Wochenmärkte bleiben geöffnet
  4. Abgesagt: Hafengeburtstag 2020
  5. Absage des Frühlingsdoms bedroht Existenzen

Seite 12 von 57

  • Start
  • Zurück
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • Weiter
  • Ende
Copyright © 2010-2018
Landesverband des Ambulanten Gewerbes und der Schausteller Hamburg e.V.