• Home
  • Verband
  • News
  • Presse
  • Partner
  • Termine
  • Downloads
  • WAGS
  • Impressum & Datenschutz
  • Kontakt

WAGS/LAGS Werbefilm

Neueste Nachrichten

  • Termine der Fachgruppenversammlungen
  • Bundesverbandstag und Jahreshauptversammlung 2023
  • Positive Bilanz: Das war der Winterdom 2022
  • Harburger Weihnachtsmarkt vom 17.11. bis 29.12.2022
  • Winterdom vom 4. November bis 4. Dezember 2022

Wochenmarktfinder

Sie wollen wissen, wann und wo Sie welchen Wochenmarkt in Hamburg finden? Unser Wochenmarktfinder verrät es Ihnen.

Newsflash

Marktstories Logo

Landesverband des Ambulanten Gewerbes und der Schausteller Hamburg e.V.

Update: Die Wochenmärkte bleiben geöffnet

  • Drucken
  • E-Mail

Um die Grundversorgung zu sichern, bleiben die Wochenmärkte weiterhin geöffnet. Die Abstände der Kunden zueinander vor Ort sind organisiert und wir betonen an dieser Stelle, dass ebenso alle gesundheitshygienischen Anordnungen streng umgesetzt werden.

Weitere Informationen gibt es hier.

Unterstützung für Schausteller und Unternehmer

  • Drucken
  • E-Mail

Aufgrund der aktuellen wirtschaftlichen Lage und Entwicklung im Rahmen der Corona-Krise benötigen Schausteller und Unternehmer Unterstützung.

Welche Maßnahmen und Hilfsangebote es für Unternehmen gibt, finden Sie hier.

Auch die Behörde für Wirtschaft, Verkehr und Innovation informiert hier.

Abgesagt: Hafengeburtstag 2020

  • Drucken
  • E-Mail

Die zuständigen Gesundheitsämter der Bezirksämter Mitte und Altona haben die diesjährige Durchführung des Hafengeburtstages untersagt. Er hätte vom 8. bis 10. Mai stattfinden sollen. Mit der Absage soll der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus entgegengewirkt werden.

Wir bedauern die Entwicklung sehr. Doch die Sicherheit und Gesundheit aller Besucher, Schausteller, Partner und Mitarbeiter steht an erster Stelle.

Weitere Informationen finden Sie hier.

 

Hamburger Wochenmärkte bleiben geöffnet

  • Drucken
  • E-Mail

Die Wochenmärkte sind von der aktuellen Allgemeinverfügung vom 16. März 2020 nicht betroffen. Sie bleiben weiterhin geöffnet und sichern die Grundversorgung.

Weitere Informationen gibt es hier.

 

Absage des Frühlingsdoms bedroht Existenzen

  • Drucken
  • E-Mail

Wegen des sich ausbreitenden Coronavirus wurde der Hamburger Frühlingsdom abgesagt, so Wirtschaftssenator Michael Westhagemann. Er sollte vom 27. März bis zum 26. April stattfinden. Die betroffenen Schausteller stehen vor einer dramatischen und existenzbedrohenden Situation für ihre Betriebe. Denn für viele von ihnen ist der Frühlingsdom die erste große Veranstaltung nach dreimonatiger Winterpause – und damit auch die erste Einnahmequelle. 

Wilfried Thal, Präsident des Hamburger Landesverbandes des Ambulanten Gewerbes und der Schausteller e.V., fordert: „Die Betriebe benötigen nun die maximale Unterstützung von staatlicher Seite. Der Bundesverband hat bereits alle entsprechenden Bundesministerien angeschrieben und auf Landesebene steht ein Gespräch mit dem Senator stehen an. Es müssen klare Maßnahmen zur Rettung der Existenzen erarbeitet werden.“ 

Dazu zählen unter anderem die Veränderung von Steuervorauszahlungen, die Aussetzung von Kreditforderungen etc. „Es werden direkte finanzielle Mittel notwendig sein, da wir keine Umsatzrückgänge haben, sondern wir von einem Totalausfall der Einnahmen für das Schaustellergewerbe sprechen müssen“, sagt Wilfried Thal. „Wir prüfen derzeit, welche Fördertöpfe es gibt oder eingerichtet werden könnten und welche Hilfsfonds für Kleinunternehmen notwendig werden.“

Weitere Informationen finden Sie hier.

Wir werden an dieser Stelle weiter berichten. 

 

Weitere Beiträge ...

  1. Eine offene Ladenkasse darf weiterhin geführt werden
  2. Sonntagsöffnungen 2020
  3. Bonpflicht ab 1. Januar 2020 in Kraft
  4. Fachtagung der Fachgruppe F1 Schausteller im BSM: 11. und 12. Februar 2020 in Dortmund
  5. Jahreshauptversammlung 2020

Seite 13 von 57

  • Start
  • Zurück
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • Weiter
  • Ende
Copyright © 2010-2018
Landesverband des Ambulanten Gewerbes und der Schausteller Hamburg e.V.