An alle Händler vom Hamburger/ Altonaer Fischmarkt
Frisch vom Bezirksamt Altona 2 Formulare zum Download.
1. Das Kurzkonzept für den geänderten Fischmarkt, so wie die Behörden ihn durchführen wollen. (Hier geht es zum Download.)
2. Das Anschreiben mit den Angaben, welche das Bezirksamt von allen benötigt. (Hier geht es zum Download)
Es sollen vom Amt Altona alle Beschicker angeschrieben werden, aber dieser Weg ist sicher der kürzere.
Wir als Verband stellen diese Downloads allen zur Verfügung, ob Mitglied oder nicht!
Wir sind zwar der Meinung, dass die vorgesehene Konzeption völlig überzogen ist, möchten aber auf jeden Fall, dass der Fischmarkt wieder startet.
Ob die Richtung stimmt oder nicht, wird sich bei der Durchführung zeigen.
Es werden nur Betriebe zugelassen, welche schon vorher regelmäßig den Fischmarkt beschickt haben, diese müssen aber auch in das derzeit gültige Konzept passen.
Wir haben hart an der Wiedereröffnung des Fischmarktes gearbeitet, ob das Ergebnis jetzt als Erfolg bezeichnet werden kann, sei dahingestellt.
Wir sollten nun einfach gemeinsam das Beste daraus machen!
Neue Mitglieder werden mit offenen Armen empfangen, wir kämpfen für unseren Berufsstand!
Winterdom, Weihnachtsmarkt und Fischmarkt: Wilfried Thal im Gespräch bei Sat.1 Regional
Am vergangenen Dienstag, 01.09., war der Präsident des Schaustellerverbandes Wilfried Thal zu Gast bei Sat.1 Regional und sprach dort über die aktuelle Situation der Schausteller in Hamburg und über die Zukunft des Winterdoms und der Weihnachtsmärkte: „Es ist zur Zeit eine dramatische Situation bei den Schaustellern. Acht bis zwölf Monate ohne Einkommen, das macht was mit den Menschen." Gleichzeitig freut Thal sich über die Wiedereröffnung des Hamburger Fischmarktes und hofft, dass Winterdom und Weihnachtsmarkt stattfinden werden - aber „mit Sicherheit nicht mit den Umsätzen, die wir hatten und mit Sicherheit nicht so wie wir es kennen."
Alle weiteren Informationen finden Interessierte in der Sat.1 Regional Sendung von Dienstag, 01.09.20.