• Home
  • Verband
  • News
  • Presse
  • Partner
  • Termine
  • Downloads
  • WAGS
  • Impressum & Datenschutz
  • Kontakt

WAGS/LAGS Werbefilm

Neueste Nachrichten

  • Hamburger Fischmarkt auf Reisen: 18. bis 29. Mai 2023 in München
  • Verlegung der Wochenmärkte – 1. Halbjahr 2023
  • Frühlingsdom: 24. März bis 23. April 2023
  • Termine der Fachgruppenversammlungen
  • Bundesverbandstag und Jahreshauptversammlung 2023

Wochenmarktfinder

Sie wollen wissen, wann und wo Sie welchen Wochenmarkt in Hamburg finden? Unser Wochenmarktfinder verrät es Ihnen.

Newsflash

Marktstories Logo

Landesverband des Ambulanten Gewerbes und der Schausteller Hamburg e.V.

Neue Seminartermine

  • Drucken
  • E-Mail

Auch in den kommenden Monaten bietet das Verbandshaus in Zusammenarbeit mit dem Landesverband wieder viele hilfreiche Seminare an. Eine Übersicht über die Lehrgänge wie die Firmenseminare, das Käseseminar und viele weitere hilfreiche Veranstaltungen, beispielsweise zu Sozialen Netzwerken wie Facebook, Twitter und Xing für den Kundendialog, Tipps zur richtigen Körpersprache und weiteren Themen finden Sie hier. Viel Spaß beim Lernen für den Marktstand! 

SommerDOM

  • Drucken
  • E-Mail

Noch bis zum 19. August tummeln sich Besucher des diesjährigen Sommerdom auf dem Heiligengeist Feld. Losbuden, Entchenangeln oder Dosenwerfen sind gerade bei Kindern sehr beliebt. Der Autoscooter wird hingegen traditionell von Jugendlichen belagert. Doch auch kulinarische Genüsse wie gebrannte Nüsse, Schmalzkuchen oder eine herzhafte Bratwurst lassen den durchwachsenen Sommer vergessen und bringen Sonne ins Gemüt.

Herbstfest auf dem Gerhart-Hauptmann-Platz

  • Drucken
  • E-Mail

Nach einem Wochenende mit Temperaturen von über 25 Grad meldet sich jetzt doch der Herbst mit Schauern und kühlen Nächten an. Doch man darf sich auch auf lange Waldspaziergänge, Apfelkuchen und kuschelige Pullover freuen.  Und während sich im Süden der Republik die Masse zünftig mit Maas und Tracht vergnügt, bietet sich mitten in der Hamburger Innenstadt ein nicht minder vergnügliches Ambiente. Von Freitag, 14. September, bis Sonntag, 23. September, lohnt es sich, den Gerhart-Hauptmann-Platz zu besuchen. Auf dem jährlichen Herbstfest findet der Besucher die perfekte Atmosphäre, um sich auf einen Goldenen Oktober mit Kürbissen, frischen Zwetschgen und hübschen Dekoartikeln einzustimmen.

Zum Vergnügen an die Alster

  • Drucken
  • E-Mail

Schon seit mehr als drei Jahrzehnten verwandelt sich die Promenade der Binnen-Alster in jedem Jahr zu einem zu einem Ort der Vergnügungen. Das Alstervergnügen bietet von Donnerstag, 30. August, bis Sonntag, 2. August, jeden Tag von 10 bis 24 Uhr musikalische Darbietungen, Mit-Mach-Aktionen oder Show-Veranstaltungen. Für jeden Besucher gibt es die passende Kurzweil. Für die Pause zwischen den Angeboten lohnt es sich, die kulinarische Meile zu besuchen und den Gaumen mit altbekanntem oder exotisch neuem zu verwöhnen. Zum Abschluss jedes Tages können sich die Besucher an den spektakulären und thematisch abgestimmten Höhenfeuerwerken erfreuen.

Donnerstags ist Abendmarkt

  • Drucken
  • E-Mail

Endlich ist es soweit! Berufstätige, die am Bergedorfer Bahnhof aussteigen, können ab jetzt donnerstags von 15.30 bis 20.30 Uhr auf dem Abendmarkt frische Waren einkaufen. Zwischen Bahnhof und Arbeitsamt bieten die Marktbeschicker ein abwechslungsreiches Sortiment mit Obst, Gemüse, Eiern, Schinken und Aufschnitt, Geflügel, diversen Käsesorten, Backwaren aber auch südländischen Spezialitäten und Blumen an. Die späte Wochenmarktzeit ist eine gelungene Alternative zum Supermarkt und wenn keine Zeit zum selbst kochen bleibt, gibt es auch hier gesunde Snacks sowie fix und fertig zubereitete Gerichte zum Mitnehmen.

Weitere Beiträge ...

  1. Überall ist Wochenmarkt
  2. Frischer Fisch und kalte Luft
  3. Besonders ausgezeichnet
  4. Heute erster Wochenmarktbus unterwegs
  5. Für den "Markt" in Neugraben

Seite 51 von 58

  • Start
  • Zurück
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • Weiter
  • Ende
Copyright © 2010-2018
Landesverband des Ambulanten Gewerbes und der Schausteller Hamburg e.V.