• Home
  • Verband
  • News
  • Presse
  • Partner
  • Termine
  • Downloads
  • WAGS
  • Impressum & Datenschutz
  • Kontakt

WAGS/LAGS Werbefilm

Neueste Nachrichten

  • Absage: Jahreshauptversammlung am 22.02.2021
  • Hamburger Fischmarkt: Klaus Moritz im Interview
  • Frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr!
  • Weihnachtsmarkt Hamburg-Harburg
  • ‚AlarmstufeRot' - Aktion für die Veranstaltungsbranche am 30.10.2020

Wochenmarktfinder

Sie wollen wissen, wann und wo Sie welchen Wochenmarkt in Hamburg finden? Unser Wochenmarktfinder verrät es Ihnen.

Newsflash

Marktstories Logo

Landesverband des Ambulanten Gewerbes und der Schausteller Hamburg e.V.

Hamburger Wochenmärkte erhalten – Wir setzen uns ein

  • Drucken
  • E-Mail

Vor Kurzem berichteten Hamburger Medien darüber, dass einige Wochenmärkte vor dem Aus stünden. Wir vom Verband sind in intensiven Gesprächen mit dem Bezirksamt Mitte und setzen uns für den Erhalt der Märkte ein. Dabei ziehen wir mit den Politikvertretern an einem Strang, da alle Fraktionen sich dafür ausgesprochen haben, die Märkte erhalten zu wollen. Da die Wochenmärkte nicht nur Tradition haben, sondern auch eine wichtige kulturelle und soziale Funktion in den einzelnen Stadtteilen einnehmen, ist es für uns selbstverständlich, dass wir uns für sie einsetzen. Weitere Informationen folgen.

BMVI plant Ausnahme vom Sonn- und Feiertagsfahrverbot für Schausteller

  • Drucken
  • E-Mail

Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) plant, alle Schausteller vom Sonn- und Feiertagsfahrverbot für Lkw zu befreien. Künftig wird es nicht mehr erforderlich sein, Ausnahmegenehmigungen durch die Länderbehörden zu beantragen. Bundesminister Andreas Scheuer hat jetzt den Entwurf einer entsprechenden Ausnahmeverordnung vorgelegt.

Weiterlesen: BMVI plant Ausnahme vom Sonn- und Feiertagsfahrverbot für Schausteller

Verlegungen der Wochenmärkte im zweiten Halbjahr 2019

  • Drucken
  • E-Mail

Aufgrund der Feiertage wird es in der zweiten Jahreshälfte zu Verlegungen der Wochenmärkte kommen. Eine Übersicht finden Interessierte hier.

Ausgelassen, fröhlich, international: Das war das Bergedorfer Stadtfest 2019

  • Drucken
  • E-Mail

Rund 320.000 Besucherinnen und Besucher feierten in diesem Jahr das dreitägige Bergedorfer Stadtfest – so viele Menschen wie nie zuvor. Das diesjährige Bergedorfer Stadtfest brach damit den bisherigen Besucherrekord.

Weiterlesen: Ausgelassen, fröhlich, international: Das war das Bergedorfer Stadtfest 2019

BSM: Neue Kooperation mit R+V-Versicherung

  • Drucken
  • E-Mail

Die Bedürfnisse des Schausteller- sowie des Marktwesens sind komplex, wenn es um das Thema Versicherungen geht. Daher gibt es jetzt eine neue Kooperation des Bundesverbandes Deutscher Schausteller und Marktkaufleute e.V. (BSM) mit der R+V Versicherung. Mit dem Stichwort „BSM“ können sich Schausteller und Marktbeschicker bei der R+V melden und beraten lassen. Hier gibt es weitere Informationen.

Weiterlesen: BSM: Neue Kooperation mit R+V-Versicherung

Weitere Beiträge ...

  1. Plastikfrei auf dem Wochenmarkt in Reinfeld
  2. Guter Auftakt: Hamburger Fischmarkt auf Reisen
  3. Verlegte Wochenmärkte im ersten Halbjahr 2019
  4. Jetzt bewerben! Bergedorfer Stadtfest: 23. bis 25. August 2019
  5. Schaustellersuche für Stadtfest Winsen

Seite 10 von 51

  • Start
  • Zurück
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • Weiter
  • Ende
Copyright © 2010-2018
Landesverband des Ambulanten Gewerbes und der Schausteller Hamburg e.V.