Landesverband d. Ambulanten Gewerbes & d. Schausteller Hamburg e.V.
  • News
  • Verband
  • Presse
  • Partner
  • Termine
  • Downloads
  • WAGS
  • Kontakt

Neueste Nachrichten

  • Der Hamburger Fischmarkt kommt nach Stuttgart!
  • Hamburger Fischmarkt auf Reisen: Das Original kommt nach München!
  • Bei schönstem Wetter die Hamburger Wochenmärkte genießen!
  • 1,4 Millionen Besucher beim Hamburger Frühlingsdom 2024
  • Hamburger Fischmarkt auf Reisen: Das Original kommt nach Aschaffenburg!

Wochenmarktfinder

Sie wollen wissen, wann und wo Sie welchen Wochenmarkt in Hamburg finden? Unser Wochenmarktfinder verrät es Ihnen.

Marktstories Logo

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite

News

Der Hamburger Frühlingsdom 2025 – Spaß und Tradition auf dem Heiligengeistfeld

Bald ist es wieder so weit: Der Hamburger Frühlingsdom öffnet vom 21. März bis 21. April 2025 seine Tore und lädt Besucherinnen und Besucher zu Norddeutschlands größtem Volksfest ein! Freuen Sie sich auf rasante Fahrgeschäfte, nostalgische Karussells, köstliche Leckereien und ein buntes Rahmenprogramm für die ganze Familie.

Ob Adrenalin-Fans, Genießer oder Familien mit Kindern – auf dem Frühlingsdom ist für alle etwas dabei. Kommen Sie vorbei und erleben Sie Hamburger Tradition in ihrer schönsten Form!

Ort: Heiligengeistfeld, Hamburg
Zeitraum: 21. März – 21. April 2025

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Winterzeit auf dem Wochenmarkt: Frische und Vielfalt auch bei kaltem Wetter

Auch im Winter laden die Hamburger Wochenmärkte zum Bummeln und Einkaufen ein. Trotz frostiger Temperaturen bieten die Märkte ein breites Angebot an frischen, regionalen Produkten und eine besondere Atmosphäre, die jeden Besuch zu einem Erlebnis macht.

Von knackigem Wintergemüse über saisonale Spezialitäten bis hin zu warmem Punsch – auf den Wochenmärkten gibt es viel zu entdecken. Wer bei kühler Luft über den Markt schlendert, unterstützt nicht nur regionale Anbieter, sondern kann sich auch von den liebevoll gestalteten Ständen inspirieren lassen.

Eine Übersicht aller Märkte und ihre Öffnungszeiten finden Sie hier. Ein Besuch lohnt sich – auch im Winter!

Knapp eine Million Besucher bei Hamburger Winterdom 2024

Trotz des wechselhaften Wetters lockte der Hamburger Winterdom wieder zahlreiche Besucher an und bot drei Wochen lang ein abwechslungsreiches Programm mit Fahrgeschäften, kulinarischen Highlights und winterlicher Atmosphäre. Die Mischung aus Tradition und Innovation machte das Event wieder zu einem Publikumsmagneten. Neben den Klassikern gab es Neuheiten, die für zusätzlichen Spaß sorgten, und eine stimmungsvolle Beleuchtung verlieh dem Dom eine besondere Atmosphäre. Das Event endete erfolgreich und bleibt ein Highlight im Hamburger Veranstaltungskalender. Weitere Details gibt es hier.

Exklusive Vorteile für BSM-Mitglieder bei METRO

Mitglieder des Bundesverbands Deutscher Schausteller und Marktkaufleute (BSM) können sich bei METRO auf besondere Konditionen und exklusive Services freuen. Dank einer Kooperation mit METRO profitieren BSM-Mitglieder von folgenden Vorteilen:

  • 10 % Sofortrabatt auf das gesamte Sortiment – Mitglieder erhalten bei Abholung im Großmarkt einen Rabatt von 10 % auf alle Produkte (einige Ausnahmen gelten).
  • Exklusiver Zugang über den Profieingang – Als Mitglied haben Sie die Möglichkeit, den METRO-Markt eine Stunde vor der regulären Öffnungszeit zu betreten und so in Ruhe Ihre Einkäufe zu tätigen.
  • Umfassende Kundenbetreuung im Markt – durch national über 100 Ansprechpersonen im Kundenmanagement Innendienst

 

Jetzt registrieren und dauerhaft profitieren!
Für die Nutzung der Vorteile ist eine einfache Online-Registrierung erforderlich. Halten Sie Ihre METRO-Kundennummer bereit und registrieren Sie sich jetzt auf metro.de/bsm, um das Beste aus jeder Saison zu machen.

Umfassender Versicherungsschutz für Schausteller und Marktkaufleute

Die R+V Versicherung bietet in Kooperation mit dem BSM maßgeschneiderte Versicherungen für Schausteller und Marktkaufleute an. Dazu zählen KFZ- und Haftpflichtversicherungen, Transport- und Technikschutz sowie Zusatzoptionen gegen Diebstahl und Vandalismus. Zudem gibt es Kranken- und Unfallversicherungen sowie eine Lebens- und Anlagepolice für finanzielle Absicherung. Ansprechpartner für die Regionen sind Kristina Krause (PLZ 0-5) und Jana Otto (PLZ 6-9).

Weihnachtskatalog der METRO ist online

Sie finden den Katalog unter https://www.metro.de/angebote (ggfs. auf „weitere Prospekte unten am Rand klicken). Die jeweiligen Tagespreise zu den Artikeln können über das kleine Pluszeichen auf dem jeweiligen Artikel eingesehen werden. Hierauf gibt es dann, sofern Sie sich schon angemeldet haben, noch einmal die vereinbarten 10% aus dem Rahmenvertrag mit dem BSM. (BSM-Presseinformation)

Aufgepasst! Dieser Wochenmarkt wird montags eingestellt

Ab dem 01. Oktober 2024 wird der Wochenmarkt Gustav-Falke-Straße montags eingestellt. Donnerstags bleibt der Markt wie gewohnt für Sie bestehen.

Bleiben Sie auf dem Laufenden und informieren Sie sich über Öffnungszeiten der Märkte in Ihrer Nähe unter: Wochenmartkfinder.

Auf dem Marktplatz in Offenburg geht der Hamburger Fischmarkt vor Anker.

Hamburger Fischmarkt auf Reisen: Vom 10. bis 20. Oktober 2024 in Offenburg

Seit mehr als zehn Jahren schon schmeckt die Luft zwischen den Weinbergen ein bisschen nach Salz und Fernweh. Wenn der Hamburger Fischmarkt vom 10. bis 20. Oktober 2024 auf dem Offenburger Marktplatz vor Anker geht, können sich Besucherinnen und Besucher wieder auf maritim dekorierte Kombüsen, meeresfrische Speisepaletten und auf die hanseatische Herzlichkeit freuen. Folgen Sie dem Geschmack des Meeres und gehen Sie mit Seemannsliedern auf große Reise.

Öffnungszeiten:

Montags – samstags: 10-21 Uhr

Sonntags: 11-21 Uhr

Weitere Infos finden Sie hier.

Verlegung der Hamburger Wochenmärkte in der zweiten Jahreshälfte

Aufgrund der Feiertage im zweiten Halbjahr 2024 wird es zu einigen Verlegungen der Hamburger Wochenmärkte kommen.

Weitere Infos finden Sie im Wochenmarktfinder.

Geänderte Mautpflicht ab 1. Juli 2024

Das Bundesfernstraßenmautgesetz (BFStrMG) sieht ab 1. Juli 2024 die Mautpflicht auch für Fahrzeuge mit einer technisch zulässigen Gesamtmasse (tzGm) von mehr als 3,5 Tonnen und weniger als 7,5 Tonnen vor, die für den Güterkraftverkehr bestimmt sind oder dafür verwendet werden.

Schaustellerfahrzeuge bleiben weiterhin gewichtsunabhängig von der Maut befreit.

Weitere Informationen zur geänderten Mautpflicht finden Sie hier. 

Seite 1 von 34

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
Copyright © 2024 Landesverband d. Ambulanten Gewerbes & d. Schausteller Hamburg e.V.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.
  • Datenschutz
  • Impressum