Landesverband d. Ambulanten Gewerbes & d. Schausteller Hamburg e.V.
  • News
  • Verband
  • Presse
  • Partner
  • Termine
  • Downloads
  • WAGS
  • Kontakt

Neueste Nachrichten

  • Nachhaltige Marktbetriebe in Altona gesucht – Mitmachen und gewinnen!
  • Der Hamburger Fischmarkt kommt nach Stuttgart!
  • Hamburger Fischmarkt auf Reisen: Das Original kommt nach München!
  • Bei schönstem Wetter die Hamburger Wochenmärkte genießen!
  • 1,4 Millionen Besucher beim Hamburger Frühlingsdom 2024

Wochenmarktfinder

Sie wollen wissen, wann und wo Sie welchen Wochenmarkt in Hamburg finden? Unser Wochenmarktfinder verrät es Ihnen.

Marktstories Logo

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite

News

All überall ist Wochenmarkt

Der Start im Hamburger Westen verlief wunderbar und seit kurzem sind die HVV-Busse mit den bunten Wochenmarkt Designs in der ganzen Stadt unterwegs! Diese großartige Aktion wurde in enger Zusammenarbeit mit den Hamburger Bezirksämtern verwirklicht. Dafür wollen wir Danke sagen!

Jeder Markt hat sein Revier

Der Nacht- oder Nachmittagsmarkt bewährt sich insbesondere für Berufstätige. In Folge 331 "Mit dem Rücken zur Wand" des Großstadtreviers erklärt dies auch Dirk Matthies seinem  Kollegen Paul Dänning auf dem Nachtmarkt auf St. Pauli. Dat möögt wi lieden!

Würziger Duft in kalte Nasen

Hamburg ist mit Puderzucker überzogen und der Frost dringt in alle Knochen. Da ist ein Gang über die Hamburger Weihnachtsmärkte wie zum Beispiel in Harburg oder in der Innenstadt auf dem Gerhart-Hauptmann-Platz oder rund um die St. Petri-Kirche ein lohnendes Vergnügen! Denn ein heißer Kakao oder ein würziger Punsch wärmen die Glieder und bei der großen Auswahl an Ständen, ist sicherlich noch das ein oder andere Weihnachtsgeschenk zu finden. Allen Hamburgern und Hamburg-Besuchern wünschen wir allemal ein wunderbares Weihnachtsfest und das Beste für 2013!

Für einen guten Start in 2013

Gleich im ersten Monat des neuen Jahres gibt es ein Highlight für ambulantes Gewerbe und Schausteller: Am letzten Januarwochenende tagen mehr als 200 Delegierte aller Landesverbände zum Nutzen des Gewerbes auf den Bundesverbandstagen in Saarbrücken. Damit wünschen wir nicht einfach nur einen guten Start in 2013, sondern auch einen guten Ablauf der Veranstaltung für alle Teilnehmer!

Höhere Rahmengebühr

Zu Jahresbeginn wurden die Rahmengebühren der Hamburger Wochenmärkte ohne vorherige Information der Bezirksämter erhöht. Die bisherigen Gebühren von 2,80 bis 3,90 Euro pro laufendem Standmeter wurden angehoben auf 3,10 bis zu 5 Euro. Wir sind der Meinung, dass ein unteres Segment von 2,60 Euro erhaltungswürdig gewesen wäre. Weiterhin finden wir die Informationshaltung der Stadt gegenüber den Bezirksämtern kritikwürdig.

Händler für Wochenmarkt Hafencity gesucht

Die Hafencity etabliert sich mehr und mehr als neuer lebenswerter Stadtteil. Um Anwohnern und Besuchern noch mehr Lebensqualität zu bieten, suchen wir weiterhin Händler für den Wochenmarkt in der Hafencity. Anmeldungen nehmen wir gern über das Kontaktformular des Landesverbandes entgegen.

Händler für Nachmittagsmarkt in Bergedorf gesucht

Viele Berufstätige ziehen den Bio-Supermarkt dem Wochenmarkt vor. Dies hat jedoch keinen qualitativen, sondern in der Regel zeitliche Gründe. Der Nachmittagsmarkt in Bergedorf nahe dem Bahnhof bildet mit seinen Öffnungszeiten bis in die frühen Abendstunden daher eine gute Alternative für Arbeitnehmer. Nach wie vor suchen wir Händler für diesen Markt. Anmeldungen nehmen wir gern über das Kontaktformular des Landesverbandes entgegen.

Keine Parkplätze für Marktbeschicker

Das Harburger Bezirksamt will den Marktbeschickern des Marktes Am Sand die Möglichkeit nehmen, kostenfrei in der Nähe ihrer Verkaufstände zu parken. Damit werden die Händler in ihrer Tätigkeit jedoch stark eingeschränkt, da sie während des zehnminütigen  Fußmarsches zum nächstegelegenen Parkplatz an der Seehafenbrücke ihre Stände ohne Aufsicht zurücklassen müssen.

Jahreshauptversammlung

Am kommenden Montag, 4. März, findet im Bürgerhaus Wilhelmsburg die Jahreshauptversammlung des Landesverbandes statt. Beginn in 16.30 Uhr. Eingeladen sind alle Mitglieder des Landesverbandes sowie Gäste.

Marktbeschicker für die IGS gesucht

Für den Marktplatz "Lebendige Kulturlandschaften" werden noch Marktbeschicker gesucht, die regionale Produkte anbieten. Ansprechpartner ist Tillman Uhlenhaut. Anmeldefrist ist der 15. März 2013.

Seite 31 von 34

  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
Copyright © 2024 Landesverband d. Ambulanten Gewerbes & d. Schausteller Hamburg e.V.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.
  • Datenschutz
  • Impressum