Landesverband d. Ambulanten Gewerbes & d. Schausteller Hamburg e.V.
  • News
  • Verband
  • Presse
  • Partner
  • Termine
  • Downloads
  • WAGS
  • Kontakt

Neueste Nachrichten

  • Bei schönstem Wetter die Hamburger Wochenmärkte genießen!
  • 1,4 Millionen Besucher beim Hamburger Frühlingsdom 2024
  • Hamburger Fischmarkt auf Reisen: Das Original kommt nach Aschaffenburg!
  • Der Hamburger Frühlingsdom 2025 – Spaß und Tradition auf dem Heiligengeistfeld
  • Winterzeit auf dem Wochenmarkt: Frische und Vielfalt auch bei kaltem Wetter

Wochenmarktfinder

Sie wollen wissen, wann und wo Sie welchen Wochenmarkt in Hamburg finden? Unser Wochenmarktfinder verrät es Ihnen.

Marktstories Logo

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite

News

Herbstfest auf dem Gerhart-Hauptmann-Platz

Nach einem Wochenende mit Temperaturen von über 25 Grad meldet sich jetzt doch der Herbst mit Schauern und kühlen Nächten an. Doch man darf sich auch auf lange Waldspaziergänge, Apfelkuchen und kuschelige Pullover freuen.  Und während sich im Süden der Republik die Masse zünftig mit Maas und Tracht vergnügt, bietet sich mitten in der Hamburger Innenstadt ein nicht minder vergnügliches Ambiente. Von Freitag, 14. September, bis Sonntag, 23. September, lohnt es sich, den Gerhart-Hauptmann-Platz zu besuchen. Auf dem jährlichen Herbstfest findet der Besucher die perfekte Atmosphäre, um sich auf einen Goldenen Oktober mit Kürbissen, frischen Zwetschgen und hübschen Dekoartikeln einzustimmen.

Donnerstags ist Abendmarkt

Endlich ist es soweit! Berufstätige, die am Bergedorfer Bahnhof aussteigen, können ab jetzt donnerstags von 15.30 bis 20.30 Uhr auf dem Abendmarkt frische Waren einkaufen. Zwischen Bahnhof und Arbeitsamt bieten die Marktbeschicker ein abwechslungsreiches Sortiment mit Obst, Gemüse, Eiern, Schinken und Aufschnitt, Geflügel, diversen Käsesorten, Backwaren aber auch südländischen Spezialitäten und Blumen an. Die späte Wochenmarktzeit ist eine gelungene Alternative zum Supermarkt und wenn keine Zeit zum selbst kochen bleibt, gibt es auch hier gesunde Snacks sowie fix und fertig zubereitete Gerichte zum Mitnehmen.

Überall ist Wochenmarkt

In Kürze werden die Hamburger bunte Blumen, frisches Obst und knackiges Gemüse direkt auf den Straßen der Hansestadt sehen können! In einer deutschlandweit einmaligen Aktion präsentieren sich die Hamburger Wochenmärkte auf den Bussen des HVV. Deshalb heißt es ab Mitte Oktober, die Augen offen halten und sich immer wieder auf die reichhaltige Auswahl an Waren beim Wochenmarkt um die Ecke freuen.

Frischer Fisch und kalte Luft

Kalt ist es geworden! Den niedrigen Temperaturen hat sich das Hamburg Journal am Freitag, 26. Oktober, intensiv vor der Kulisse des Blankeneser Wochenmarktes gewidmet. Gemeinsam mit Anke Harnack schlendert Wilfried Thal zwischen den Ständen umher und erzählt vom Alltag der Marktbeschicker.

Besonders ausgezeichnet

Auf dem Harburger Wochenmarkt überrreichte Senator Horch besondere Zertifikate an Hamburger Marktbeschicker. Die Ausgezeichneten hatten sich in Seminaren, die in Zusammenarbeit mit dem Lebensmitteleinzelhandelsverband veranstaltet wurden, hochgradig weiterqualifiziert. Wir gratulieren herzlich!

Heute erster Wochenmarktbus unterwegs

Vor einiger Zeit wurde das deutschlandweit vermutlich einzigartige Projekt bereits angekündigt und heute ist es endlich soweit! Der erste HVV-Bus mit dem bunten Allerlei der Hamburger Wochenmärkte auf der Karosserie fährt durch den Hamburger Westen. Einwohner von Altona, Bahrenfeld oder Flottbek sollten also heute ganz genau hinschauen, in welchen Bus sie einsteigen. In den kommenden Tagen können sich aber auch alle anderen Hamburger über die frische Vielfalt der Wochenmärkte auf den HVV-Bussen freuen.

Für den "Markt" in Neugraben

Zahllose Testkäufe beweisen es: Auf dem Wochenmarkt ist die Ware frischer und günstiger als im Supermarkt! Allerdings heißt das nicht, das beide "Märkte" nicht voneinander profitieren können. Warum ein Supermarkt in der Nähe des Wochenmarktes in Neugraben für Marktbeschicker und Kunden ein echter Vorteil sein kann, erklärt Wilfried Thal im Hamburg Journal.

All überall ist Wochenmarkt

Der Start im Hamburger Westen verlief wunderbar und seit kurzem sind die HVV-Busse mit den bunten Wochenmarkt Designs in der ganzen Stadt unterwegs! Diese großartige Aktion wurde in enger Zusammenarbeit mit den Hamburger Bezirksämtern verwirklicht. Dafür wollen wir Danke sagen!

Jeder Markt hat sein Revier

Der Nacht- oder Nachmittagsmarkt bewährt sich insbesondere für Berufstätige. In Folge 331 "Mit dem Rücken zur Wand" des Großstadtreviers erklärt dies auch Dirk Matthies seinem  Kollegen Paul Dänning auf dem Nachtmarkt auf St. Pauli. Dat möögt wi lieden!

Würziger Duft in kalte Nasen

Hamburg ist mit Puderzucker überzogen und der Frost dringt in alle Knochen. Da ist ein Gang über die Hamburger Weihnachtsmärkte wie zum Beispiel in Harburg oder in der Innenstadt auf dem Gerhart-Hauptmann-Platz oder rund um die St. Petri-Kirche ein lohnendes Vergnügen! Denn ein heißer Kakao oder ein würziger Punsch wärmen die Glieder und bei der großen Auswahl an Ständen, ist sicherlich noch das ein oder andere Weihnachtsgeschenk zu finden. Allen Hamburgern und Hamburg-Besuchern wünschen wir allemal ein wunderbares Weihnachtsfest und das Beste für 2013!

Seite 30 von 33

  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
Copyright © 2024 Landesverband d. Ambulanten Gewerbes & d. Schausteller Hamburg e.V.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.
  • Datenschutz
  • Impressum