Landesverband d. Ambulanten Gewerbes & d. Schausteller Hamburg e.V.
  • News
  • Verband
  • Presse
  • Partner
  • Termine
  • Downloads
  • WAGS
  • Kontakt

Neueste Nachrichten

  • Bei schönstem Wetter die Hamburger Wochenmärkte genießen!
  • 1,4 Millionen Besucher beim Hamburger Frühlingsdom 2024
  • Hamburger Fischmarkt auf Reisen: Das Original kommt nach Aschaffenburg!
  • Der Hamburger Frühlingsdom 2025 – Spaß und Tradition auf dem Heiligengeistfeld
  • Winterzeit auf dem Wochenmarkt: Frische und Vielfalt auch bei kaltem Wetter

Wochenmarktfinder

Sie wollen wissen, wann und wo Sie welchen Wochenmarkt in Hamburg finden? Unser Wochenmarktfinder verrät es Ihnen.

Marktstories Logo

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite

News

Auf dem Marktplatz in Offenburg geht der Hamburger Fischmarkt vor Anker.

Hamburger Fischmarkt auf Reisen: Vom 10. bis 20. Oktober 2024 in Offenburg

Seit mehr als zehn Jahren schon schmeckt die Luft zwischen den Weinbergen ein bisschen nach Salz und Fernweh. Wenn der Hamburger Fischmarkt vom 10. bis 20. Oktober 2024 auf dem Offenburger Marktplatz vor Anker geht, können sich Besucherinnen und Besucher wieder auf maritim dekorierte Kombüsen, meeresfrische Speisepaletten und auf die hanseatische Herzlichkeit freuen. Folgen Sie dem Geschmack des Meeres und gehen Sie mit Seemannsliedern auf große Reise.

Öffnungszeiten:

Montags – samstags: 10-21 Uhr

Sonntags: 11-21 Uhr

Weitere Infos finden Sie hier.

Verlegung der Hamburger Wochenmärkte in der zweiten Jahreshälfte

Aufgrund der Feiertage im zweiten Halbjahr 2024 wird es zu einigen Verlegungen der Hamburger Wochenmärkte kommen.

Weitere Infos finden Sie im Wochenmarktfinder.

Geänderte Mautpflicht ab 1. Juli 2024

Das Bundesfernstraßenmautgesetz (BFStrMG) sieht ab 1. Juli 2024 die Mautpflicht auch für Fahrzeuge mit einer technisch zulässigen Gesamtmasse (tzGm) von mehr als 3,5 Tonnen und weniger als 7,5 Tonnen vor, die für den Güterkraftverkehr bestimmt sind oder dafür verwendet werden.

Schaustellerfahrzeuge bleiben weiterhin gewichtsunabhängig von der Maut befreit.

Weitere Informationen zur geänderten Mautpflicht finden Sie hier. 

Verlegung der Hamburger Wochenmärkte

Aufgrund der Feiertage im ersten Halbjahr 2024 wird es zu einigen Verlegungen der Hamburger Wochenmärkte kommen.

Weitere Infos finden Sie im Wochenmarktfinder. 

Jahreshauptversammlung am 4. März 2024

Die diesjährige Jahreshauptversammlung findet am Montag, den 4. März 2024, im Bürgerhaus in Wilhelmsburg, Mengestraße 20, 21107 Hamburg statt. Beginn ist um 17:30 Uhr. 

Harburger Weihnachtsmarkt vom 23.11. bis 29.12.2023

Der Harburger Weihnachtsmarkt vor der historisch-malerischen Kulisse des Rathauses gehört längst zur Harburger Tradition. Die Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf zahlreiche magische Erlebnisse freuen, denn neben der Budenlandschaft, inmitten eines Märchenwaldes duftet es rund um die große Tanne, lecker nach Punsch und Mandeln.

Auch das bunte Programm versetzt die Gäste in weihnachtliche Stimmung. Eindrucksvoll sind die Turmbläser, die allabendlich aus den historischen Rathausfenstern zu hören sind. Bei „Harburg singt“ und dem Weihnachtskonzert des Alexander vom Humboldt Gymnasiums erlebt Harburg beim gemeinsamen Singen die Vorweihnachtszeit.

Puppenspieler erzählen Geschichten, der Nikolaus füllt die Schuhe der Kinder mit Geschenken und das Archäologische Museum Hamburg versetzt Groß und Klein in eine spektakuläre Zeitreise.

Der Harburger Weihnachtsmarkt liefert zur Festtagsstimmung ein Feuerwerk und garantiert somit ein verzaubertes Abenteuer für alle Besucherinnen und Besucher.

Weitere Informationen finden Interessierte hier. 

Weihnachtsmarkt in Lohbrügge: 27.11. bis 31.12.2023

Wer es besonders herzlich mag und gerne dem Trubel entkommen möchte, ist auf dem Weihnachtsmarkt in Lohbrügge sehr gut aufgehoben. Der Weihnachtsmarkt verwandelt jeden Besuch in ein warmes und magisches Weihnachtserlebnis.

Wegen seines traditionellen Angebots an köstlichen Speisen, kreativen Geschenkartikeln und heißem Glühwein, fehlt dem Weihnachtsmarkt auf dem Lohbrügger Markt in Hamburg an Nichts. Im Gegenteil, der Lohbrügger Weihnachtsmarkt lockt mit seinem Charme Gäste jeden Alters an. Und alle jungen Besucherinnen und Besucher aufgepasst: Ihr dürft euch besonders freuen, denn der Nikolaus hat eine Überraschung für euch mitgebracht!

Öffnungszeiten:
Täglich von 11.00 – 21.00 Uhr
24.12.2023: 11.00 – 13.00 Uhr
26.12 – 31.12.2023: 11.00 – 21.00 Uhr

Bergedorfer Weihnachtsmarkt vom 27.11.bis 29.12.2023

Der Bergedorfer Weihnachtsmarkt setzt mit zahlreichen, klassisch roten Holzhütten, Birkenstämmen und nordischer Küche auf skandinavische Gemütlichkeit. Das junge Konzept bringt nicht nur frischen Wind in die Vielzahl der Weihnachtsmärkte, sondern strahlt auch mit seinen bunten Angeboten für Jung und Alt.

Besonders Kinder können auf dem Bergedorfer Weihnachtsmarkt mit großen Augen staunen: Neben Bastelangeboten werden Geschichten vorgelesen und in der Villa Kunterbunt können sie bei knisterndem Kamin spielen. Auch der Weihnachtsmann erhält dieses Jahr wieder seinen großen Auftritt und wird die jungen Gäste mit seiner Magie in warme Weihnachtsstimmung bringen. Für alle gilt: Besucherinnen und Besucher dürfen sich dieses Jahr nicht nur auf Elchbratwurst, Glögg und Live-Musik freuen, sondern auch auf die erfreulichen Preise, die dazu einladen, auf dem gemütlichen Weihnachtsmarkt zu verweilen. 

Öffnungszeiten:
Mo. - So.: 11.00 bis 21.00 Uhr
Heiligabend (24.12.): 11.00 bis 13.00 Uhr
Totensonntag (26.11.): geschlossen
1. und 2. Weihnachtstag: geschlossen

Ort:
Schlosspark Bergedorf

Winterdom vom 10. November bis 10. Dezember 2023

Endlich ist es wieder soweit: Der Hamburger Winterdom öffnet am 10. November seine Pforten und wird bis zum 10. Dezember die Besucherinnen und Besucher mit leckeren Köstlichkeiten, bunten Fahrgeschäften und vielen weiteren Angeboten erfreuen. Beim größten Volksfest im Norden sind wieder zahlreiche Schausteller mit ihren Fahrgeschäften und Ständen auf dem Heiligengeistfeld in Hamburg am Start.

Als Schritt zu mehr Nachhaltigkeit wird es Mehrwegbecher für Heiß- und Kaltgetränke geben. Der Hamburger Dom hat sich dem deutschlandweiten Pfandsystem RECUP angeschlossen.

Öffnungszeiten

Montags bis donnerstags: 15.00 bis 23.00 Uhr
Freitags und sonnabends: 15.00 bis 0.00 Uhr
Sonntags: 14.00 bis 23.00 Uhr
Sonntag, 19.11.2022 (Volkstrauertag): 15.00 bis 23.00 Uhr
Sonntag, 26.11.2022 (Totensonntag): 15.00 bis 23.00 Uhr

Jeden Mittwoch ist Familientag mit ermäßigten Preisen für alle Besucherinnen und Besucher.

Wir wünschen allen Kolleginnen und Kollegen und natürlich auch allen Besucherinnen und Besuchern viel Spaß auf dem Winterdom!

Hamburger Fischmarkt auf Reisen: Vom 29.09. bis 03.10.2023 in Rottenburg/Neckar

Seit mehr als 20 Jahren schon gibt es aus Anlass des verkaufsoffenen Sonntags den „Goldenen Oktober“ in Rottenburg, der in diesem Jahr am 1. Oktober stattfindet. Der Hamburger Fischmarkt schwappt nun zum ersten Mal auf dem Eugen-Bolz-Platz vorbei und bringt jede Menge norddeutsches Flair mit. Frische Fischbrötchen, feine Salate und Leckeres aus dem Topf haben die Jungs und Deerns aus dem Norden dabei.

Weitere Informationen finden Interessierte hier.

Seite 2 von 33

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
Copyright © 2024 Landesverband d. Ambulanten Gewerbes & d. Schausteller Hamburg e.V.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.
  • Datenschutz
  • Impressum